Gibpfote Angebot

Ich möchte Sie dabei unterstützen, ein harmonisches Mensch-Tier-Team zu werden. Dabei lege ich besonders viel Wert darauf, dass auf die Individualität jedes einzelnen Hundes eingegangen wird und jeder Hund entsprechend seinen Veranlagungen und seinem Wesen gefördert wird. Um ein gutes Training zu erzielen ist es wichtig mit viel Zeit, Geduld, Konsequenz und Liebe zu trainieren und Spaß am Training zu haben.

Der Hundetrainier ist nur zur Unterstützung und Hilfestellung da. Es muss auch ohne Trainier geübt und gespielt sowie Konsequenz eingehalten werden. Hunde sind Freunde und Famile und man muss ihnen Aufmerksamkeit schenken.

Hundetraining Einzeltraining / Hausbesuche und Beratung

Treffpunkt am Gibpfote Hundeplatz, an verschiedenen belebten Orten oder bei Ihnen zuhause

  • Individuelles Training, da jedes Mensch Hund Team anders lernt
  • Gute Begleitung vom Welpen bis zum erwachsenen Hund
  • Beratung vor der Anschaffung eines Hundes  
  • Einzeltraining individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt
  • Probleme oder Unsicherheiten mit dem neuen Hund
  • „Problemtraining „ am Gibpfote Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause
  • Beratung bei der richtigen Beschäftigung des Hundes
  • Wichtig sind Spaß und Freude am Training

Termine

  • Termine individuell buchbar
  • Anfragen über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Einzeltraining bei Gibpfote

Individuelle Online Einzelberatung per Video Konferenz

  • Freie Zeiteinteilung
  • Räumliche Ungebundenheit
  • Unterstützung, Beratung und Hilfe in der Hundeerziehung

So geht’s

  • Sie senden ein E-Mail an nicole@gibpfote.at daß Sie eine Video Konferenz buchen möchten.
  • Ich werde mich dann per E-Mail bei ihnen melden um weitere Vorgehen zu besprechen.
  • Für den vereinbarten Termin erhalten Sie einen Link für die Video Konferenz.
Online Beratung bei Gibpfote

Welpentraining (Hundealter 12 bis 20 Wochen)

Gruppe je nach Verfügbarkeit
Das Welpentraining geht über 5 Einheiten (Einzel oder in der Gruppe)

was wird gelernt?

  • Lernspaziergänge, Abenteuerspaziergänge
  • Leinenführung, Erlernen der Grundkommandos
  • Rückruftraining
  • Frustrationskontrolle
  • Impulskontrolle
  • Hilfe bei der Erziehung
  • Hilfreiche Tipps für den Alltag
  • Umweltreize (Rollstuhl, andere Tiere, ...)
  • Ruhetraining
  • maximal 4-5 Hunde
  • 2 tierschutzqualifizierte Trainer anwesend

Bestätigung

  • Nach dem Kursabschluss erhalten Sie eine Bestätigung

Was wir zum Training brauchen

  • Brustgeschirr oder Halsband (vorzugsweise beides)
  • Leine (ca. 2-3 Meter)
  • kleine Decke / Teppich
  • kleine weiche Futterstücke

Termine

  • Montag ab 19:00 Uhr
  • Anmeldung über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Anfänger bei Gibpfote

Benimm dich! Kurs (ab 6 Monate)

Der Benimm dich! Kurs geht über 5 Einheiten

Inhalte

  • Grundkommandos festigen
  • Leinenführigkeit
  • Impulskontrolle / Frustrationstoleranz
  • Umweltreize (Jogger, Radfahrer, ...)
  • Treffpunkt an verschiedenen belebten und unbelebten Orten
  • Ruhetraining

Was wir zum Training brauchen

  • Brustgeschirr oder Halsband (vorzugsweise beides)
  • Leine (2-3 Meter)
  • kleine Decke / Teppich
  • kleine weiche Leckerchen

Bestätigung

  • Nach dem Kursabschluss erhalten Sie eine Bestätigung

Termine

  • Montag ab 19:00 Uhr
  • Anfragen über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Benimm dich! Kurs

Leinentraining

Das Leinentraining geht über 5.Einheiten
Leinenführung bedeutet dass der Hund an der Leine so geführt wird, dass er weder zieht noch reißt, und er sich an der Seite seines Menschen orientiert.

Was wird gelernt

  • Leinen Handling
  • Richtiges Timing beim Belohnen
  • An kurzer und langer Leine gehen lernen

Was wir zum Training brauchen

  • Brustgeschirr und Halsband
  • Kurze Leine (2-3 Meter)
  • Lange Leine (5 Meter)
  • Kleine weiche Leckerli
  • Leckerli Tasche

Wo wird gelernt

  • Am Gibpfote Hundeplatz

Termine

  • Termine individuell buchbar
  • Anfragen über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Leinentraining

Nasenarbeit / Bodenarbeit

Artgerechte Auslastung für große und kleine Hunde. Fährte ist eine sinnvolle Beschäftigung, die Ihrem Hund Spaß macht und die Bindung fördert. Beim Fährtengehen lernt der Hund, einen bestimmten Geruch spurtreu zu verfolgen

  • Treffpunkt in Hollenburg
  • Wir brauchen im Rucksack mit:
    Brustgeschirr, Schleppleine + kurze Leine, Wasser und Wasserschüssel, Leckerlis, alte Socken, Dummys oder andere Suchgegenstände nach Wahl
  • Gute Kleidung notwendig da wir im Gelände unterwegs sind
  • Die Hunde sollten 2 Stunden vor dem Training gefressen haben

Termine

  • 1x pro Monat Gruppentraining nach Absprache
  • Anfragen über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Nasen- und Bodenarbeit bei Gibpfote

Hoopers (Agility)

Wie im klassischen Agility gibt es auch hier einen Geräteparcours, der in einer bestimmten Reihenfolge vom Hund durchlaufen werden muss. Anders als im Agility muss der Hund in einem Hoopers Parcours nicht springen. Der Parcours besteht hauptsächlich aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen (Barrels) und Zäunen (Gates).

Der Hundeführer läuft NICHT mit! Der Hund wird nur mit Körpersprache auf Distanz durch den Parcours geführt.

Termine

  • Termine individuell buchbar
  • Anfragen über das Kontaktformular unter Kontakt
  • Preise
Hoopers (Agility) bei Gibpfote

Preise

Gibpfote-Preisübersicht

Therapiehund Eevee (Border Collie)